Das vom Info-Team
Organspende Saar (IOS) initiierte Projekt "Oase geschenkten Lebens"
wurde vor 10 Jahren in Saarbrücken ins Leben gerufen.
Neben der Aufgabe, die
saarländische Bevölkerung für das Thema Organspende zu sensibilisieren und
umfassend darüber aufzuklären, wollen die Verantwortlichen zudem im Saarland
Orte des Erinnerns und Gedenkens schaffen, um postmortalen Organspendern und deren
Angehörigen sowie auch Lebendspendern zu danken.
So entstanden im Lauf
der Jahre vier sogenannte "Oasen geschenkten Lebens" in der Saarbrücker
Innenstadt, eine am Kugelbrunnen in St. Wendel, eine am Uniklinikum Homburg und
eine am Mont Morillon Platz in Wadern. Nun soll im Stadtgarten von Saarlouis
eine weitere Gedenkstätte - ein Baum als Zeichen der Hoffnung und eine Stele
mit entsprechender Aufschrift - eingerichtet werden.
Weitere Projektpartner
sind das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des
Saarlandes, die Deutsche Stiftung Organtransplantation, die Ärztekammer des
Saarlandes und die Stadt Saarlouis.
Hanna Schmitt (IOS)