Mozart Requiem
Was? Mozart Requiem – offenes Chorprojekt nach Corona
Hier erfahren Sie alles rund um unsere Gottesdienste und Andachten:
Zeiten, Orte, Rückblicke, ...
Lesen Sie mehr ...
Sie können unseren aktuellen Monatsbrief jetzt auch online lesen.
Alle vertraulichen personenbezogenen Daten sind unleserlich gemacht, und auf Fotos sind nur Personen zu sehen, die der Darstellung auch online zugestimmt haben. Eine gesegnete Lektüre und gute Unterhaltung wünschen wir Ihnen darum mit unserem neuen "Monatsbrief online".
Wir begleiten Sie bei allen Ereignissen Ihres Lebens:
Das Glück feiern, aber auch in Trauer und Schmerz zur Seite stehen.
Hier finden Sie Infos zu Trauungen und Taufen in unserer Gemeinde und können Kontakt zu uns aufnehmen, wenn Sie dazu Fragen haben oder eine seelsorgliche Begleitung wünschen.
Hier finden Sie alles Wissenswerte über aktuelle Veranstaltungen und was gerade in der Kirchengemeinde passiert.
Kaiser-Friedrich-Ring 46
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 2470
Fax: 06831 121413
saarlouis@ekir.de
buero@evangelische-kirche-saarlouis.de
Kaiser-Friedrich-Ring 46
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 9024149
volker.hassenpflug@ekir.de
Kaiser-Friedrich-Ring 46
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 46733
jugend@evangelische-kirche-saarlouis.de
Klicken Sie auf die Beiträge und lesen Sie mehr, ... und erzählen Sie es natürlich auch gerne weiter.
Was? Mozart Requiem – offenes Chorprojekt nach Corona
Sie können unseren aktuellen Monatsbrief jetzt auch online lesen.
Alle vertraulichen personenbezogenen Daten sind unleserlich gemacht, und auf Fotos sind nur Personen zu sehen, die der Darstellung auch online zugestimmt haben. Eine gesegnete Lektüre und gute Unterhaltung wünschen wir Ihnen darum mit unserem neuen "Monatsbrief online".
Unser neuer Raum der Stille ist fertig eingerichtet. Zehn Plätze zum Meditieren: Unterlage, Kissen, Bänkchen, Hocker, … alles da für Sitzen in der Stille, Herzensgebet, Qigong und viele andere Formen der Meditation. Meditation - Andacht - Gebet.
Am 24. Februar jährt sich der Angriff auf die Ukraine. Fassungslos nehmen wir die Gewalt in unserer Welt wahr. Was können wir tun? Wir wollen mit unserem Friedensgebet am Freitag, den 24. Februar um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Saarlouis der Hoffnung eine Stimme geben, weiter nach waffenfreien Lösungen des Konflikts zu suchen. Unter dem...
Wir stellen in unserem Leben immer wieder fest: Ich bin ganz schön zerbrechlich. Ja, ich bin ganz, ich bin schön, aber ich bin auch zerbrechlich. ... Eine eigenartige Mischung, ganz und doch nicht, und schön und doch zerbrechlich, ... und das alles bin ich als Gottes Ebenbild. Wie kann das gehen? Wie geht es mir mit beiner Ganzheit, meiner...
Die "Musik zur Marktzeit" in der Evangelischen Kirche Saarlouis startet ins Neue Jahr am 14. Januar um 11 Uhr.